Du besitzt ein iPhone von Apple und seit du es auf die neueste Version von iOS aktualisiert hast, macht dein Handy Probleme, die es nie zuvor hatte. Das ist der Albtraum eines jeden Smartphone-Besitzers – wenn sein teures Gerät anfängt, Probleme zu verursachen. Mach dir keine Sorgen! Dieser Post stellt die häufigsten iOS-Probleme und mögliche Lösungsansätze vor.
Setz dich. Entspann dich. Hör dir unsere Infos an und finde die geeignete Lösung für dein iPhone-Problem.
1 – Touch ID Funktioniert Nicht
Einige iPhone-Benutzer melden Probleme mit ihrer Touch-ID, auch wenn dieses Problem vor allem das iPhone 6 betrifft. Nach dem Update der iOS-Software auf 11.2.1 funktionierte die Touch-ID nicht mehr. Jetzt gibt es eine Lösung! Bevor du jedoch eine dieser Lösungsansätze ausprobierst, vergewissere dich, dass die Touch-ID-Taste trocken ist und nichts in oder um sie herum klebt.
Lösung 1:
- Geh auf Einstellungen.
- Wähle “Touch ID & Code.”
- Überprüfe, ob dein iPhone Entsperrung und der iTunes & App Store eingeschaltet sind.
- Überprüfe, ob deine Fingerabdrücke im Gerät registriert sind.
- Wenn ja, versuche, einen anderen Fingerabdruck zu registrieren.
Lösung 2:
- Lösche die vorhandenen Fingerabdrücke auf deinem iPhone und beginne von vorne.
- Geh auf Einstellungen.
- Wähle “Touch ID & Code” aus.
- Wähle einen vorhandenen Fingerabdruck und klicke auf „Fingerabdruck löschen“.
- Fahre damit fort, bis alle Fingerabdrücke gelöscht sind.
- Klicke auf „Fingerabdruck hinzufügen“, um einen neuen Fingerabdruck zu registrieren.
2 – Plötzliches Ausschalten Oder Schlechte Akkulaufzeit
Eine schlechte Akkulaufzeit und ein plötzliches Herunterfahren des Handys sind Probleme, die viele iPhone-Nutzer betreffen. Schon mal passiert? Du bist dabei, eine SMS zu schreiben, ein Video anzuschauen oder im Internet zu surfen und auf einmal…. schaltet sich dein iPhone aus! Ein weiteres großes Problem ist die schlechte Akkulaufzeit – vor allem, wenn das Handy mit völlig aufgeladenem Akku keinen ganzen Tag übersteht. Das ist ein sehr ernstes und lästiges Problem.
Falls du ein iPhone 6s besitzt, hast du Glück. Apple wird nämlich dein Handy ersetzen. Aber wenn du ein iPhone 6 hast, gibt es im Moment keine Ersatzmöglichkeit. Eine mögliche Lösung fürs plötzliche Abschalten und für die schlechte Akkulaufzeit könnte ein Akku-Wechsel sein. Du kannst deinen Akku von Apple austauschen lassen, jedoch besteht die Möglichkeit, dass du längere Zeit warten musst.
Wenn du nicht warten willst und den Akku selbst auszutauschen möchtest, dann kannst du es mit unserem Akku-Austausch-Kit probieren und somit deine Akkulaufzeit sofort verbessern.
Das Akku-Austausch-Kit enthält alle nötigen Werkzeuge, um diese Arbeit zu erledigen, damit du deinen iPhone-Akku schnell und einfach austauschen kannst. Das Kit ist für das iPhone 4, 4s, iPhone 5, 5c, 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, 6s, 6s Plus & iPhone SE auf Amazon erhältlich.
3 – GPS Funktioniert Nicht
Ein häufiges Problem für iPhone-Benutzer ist, dass das GPS manchmal schlecht oder nie funktioniert! Dabei spielt es keine Rolle, welche Map-App du benutzt – Apple Maps, Google Maps, oder welche App auch immer. Es macht keinen Unterschied – das GPS wird ungenau sein oder es wird nicht rechtzeitig aktualisiert. Probier es mit unseren Lösungsvorschlägen. Und wenn sie nicht funktionieren, könnte es ein Antennen- oder Hardware-Problem geben: In diesem Fall musst du dich an einen Apple Store wenden.
Lösung 1:
- Geh auf Einstellungen.
- Geh auf Datenschutz.
- Geh auf Ortungsdienste.
- Sichere dich ab, das „Ortungsdienste“ eingeschaltet ist.
- Nimm die Schutzhülle von deinem iPhone ab und versuch nochmal, das GPS zu benutzen.
Lösung 2:
- Setze die Netzwerkeinstellungen zurück.
- Geh auf Einstellungen.
- Geh auf Allgemein.
- Klicke auf “Zurücksetzen.”
- Klicke auf “Netzwerkeinstellungen.”
- Danach musst du die Netzwerkeinstellungen erneut konfigurieren.
4 – iPhone Schaltet Sich Nicht Ein!
Oh je. Das ist ein großes Problem. Wenn sich dein iPhone nicht einschalten lässt, dann probier diese Lösungen aus. Wenn keine davon funktioniert, solltest du dich an einen Apple Store wenden und Hilfe in Anspruch nehmen. Das kann heißen, dass du ein neues Handy kaufen musst. Wenn du eine Garantie hast, besteht die Möglichkeit, dass du ein Ersatztelefon erhältst.
Lösung 1:
- Halte die Sleep/Wake- und die Home-Taste gleichzeitig gedrückt.
- Halte sie 30 Sekunden lang gedrückt.
- Jetzt sollte das Apple-Logo erscheinen.
Lösung 2:
- Prüfe, ob der Akku aufgeladen ist.
- Schließ dein iPhone an ein Ladegerät an und lass es 30 Minuten aufladen.
- Schau nochmal auf den Akkustand und schalt das Handy ein.
Lösung 3:
- Schließ das iPhone an deinen Computer an.
- Warte darauf, dass iTunes startet.
- Sobald das passiert, musst du dein Handy möglicherweise neustarten.
5 – iPhone Lädt Sich Nicht Auf
Wir alle müssen unsere Handys aufladen, damit wir sie benutzen können! Wenn das iPhone sich nicht mehr aufladen lässt, haben wir ein unangenehmes Problem. Es könnte sich um einen einfachen Fehler genauso wie um ein kaputtes Innenteil oder vielleicht sogar um ein Hardware-Problem handeln. Hoffen wir mal, dass es nur ein einfacher Fehler ist – in diesem Fall könnten die unterstehenden Lösungen zur Fehlerbehebung dienen!
Lösung 1:
Stelle sicher, dass du ein offizielles Apple Ladekabel und Ladegerät verwendest. Wenn nicht, vergewissere dich, dass diese Teile vom Apple MFi-Programm zertifiziert sind. Wenn das Kabel und das Ladegerät nicht von Apple oder MFi zertifiziert sind, könnte genau das das Problem sein. Apple-Produkte funktionieren am besten mit anderen Apple-Produkten.
Lösung 2:
Versuch es mal anders: Verwende ein anderes Kabel oder ein anderes Ladegerät; schließ das Ladegerät an eine andere Steckdose an; schließ das Kabel an einen Computer an und lade das iPhone auf diese Weise auf.
Lösung 3:
Reinige den Stecker. Puste direkt auf den Stecker, um Staub, Fusseln oder andere Gegenstände zu entfernen!
Lösung 4:
Verwende keine Blitzkabel, die gebrochen sind, auseinanderfallen oder aussehen, als würden sie rosten. Wenn der Stecker eine orangene oder blaugrün/grünliche Farbe aufweist, ist es Zeit, ein anderes Kabel zu verwenden.
Ist dein Problem hier nicht aufgeführt? Vergiss nicht – Du kannst jederzeit die Apple-Anleitung zur Fehlerbehebung online konsultieren.
Hast du diese Lösungen ausprobiert? Hast du eine geeignete Lösung für dein Problem gefunden? Hat eine andere Lösung für dich funktioniert? Lass es uns in den untenstehenden Kommentaren wissen!