Es ist kein Geheimnis, dass wir alle viel zu viel Zeit am Handy verbringen. Ob es nun darum geht, mit unseren Freunden zu chatten, gedankenlos durch Instagram zu scrollen, „nur noch eine Runde“ von Angry Birds zu spielen oder einfach die verschiedenen sozialen Feeds, die die meiste Leerlaufzeit beanspruchen, zu nutzen und aufzufrischen. Nach ey.com sind Deutsche durchschnittlich über 4 Stunden pro Tag online und glaubt man gewissen demographischen Quellen, dann ist diese Zeit im Internet sogar noch länger. Glücklicherweise unternimmt Apple Schritte, um uns dabei zu helfen, die Zeit an unserem Smartphone-Bildschirm besser zu nutzen.
Obwohl wir gerade einige neue Funktionen von iOS 11.4 besprochen haben, sind wir schon ganz auf iOS 12 eingestellt, das im Herbst diesen Jahres erscheinen soll. Laut computerbild.de ist iOS 12 derzeit für Beta-Tester und App-Hersteller verfügbar, um zu sehen, wie ihre Apps mit dem neuen Betriebssystem interagieren werden.
Die Bildschirmzeit kommt mit iOS 12
Es gibt noch nicht so viele Informationen über das neue iOS, aber wir wissen bereits, dass eine neue Funktion namens Bildschirmzeit („Screen Time“) vorgesehen ist. Die Bildschirmzeit zeigt uns im Wesentlichen, wie viel Zeit wir mit Apps verbringen. Diese Funktion hat zudem die Fähigkeit, die tägliche Nutzungsdauer einer App zeitlich zu begrenzen, falls ihr euch täglich lieber weniger Hunde-Videos anschauen und Memes erstellen wollt.
MEHR DAZU: WWDC 2018: Neue Ankündigungen von Apple
So verwendest du die Bildschirmzeit auf iPhone und iPad in iOS 12

- Einstellungen öffnen
- Tipp auf Bildschirmzeit
- Tipp auf dein Gerät oben auf der Seite.
- Du kannst deine Bildschirmzeitdaten für den aktuellen Tag oder die letzten 7 Tage einsehen
Pickups
Mit einem Screenshot über 9to5MacSure kann zwar der aktuelle Zeitaufwand für Apps derzeitig auch auf iOS 11 eingesehen werden, aber die Screen-Time-Plattform strebt eine viel feinere Datenmenge an, inklusive der „Pickups“, d.h. der Anzahl der Male, in denen man zum Hörer greift. Wusstest du, dass Millennials heute im Durchschnitt mehr als 150 Mal am Tag zum Handy greifen?
„Pickups“ zeigen dir, wie oft du jeden Tag zum Handy greifst und teilen diese Zahl in durchschnittliche “Pickups“ pro Stunde, pro Tag usw. auf. Du kannst sogar die längsten Telefon-Sessions sowie die durchschnittliche Anzahl eingegangener Benachrichtigungen pro Stunde einsehen. Die Bildschirmzeit entwickelt sich zum iPhone-Äquivalent von Google Analytics.
Downtime
Ähnlich wie bei der „Nicht Stören“-Funktion, schaltet Downtime zu bestimmten Tages- oder Nachtzeiten die Apps aus. Wenn du dich also während deiner Arbeitszeit regelmäßig auf YouTube verirrst oder wenn du es eine Stunde vor dem Schlafengehen nicht lassen kannst, Instagram zu aktualisieren, dann kann dir Downtime helfen, diesen Drang zu mildern.
MEHR DAZU: Sechs Tolle iPhone-Funktionen in iOS 11.4 (Juni 2018)
App Limits
Mit “App Limits” kannst du die Nutzungsdauer verschiedener App-Kategorien wie Spiele, Social Media und Messaging-Dienste einschränken. Wenn du beispielsweise während deines Arbeitstages nur 30 Minuten auf Social Media verbringen möchtest, legst du einfach die Funktion „App Limits“ für jene sozialen Netzwerke fest, mit denen du dich am meisten beschäftigst.
Immer Zulassen
Andererseits sind alle Apps, die du unter der Kategorie „Immer zulassen“ speicherst, während der „Downtime“-Zeit ständig verfügbar. Apps in dieser Kategorie könnten zum Beispiel Telefon, Nachrichten und Facetime betreffen, aber das liegt natürlich ganz bei dir.
MEHR DAZU: Häufige iPhone-Probleme Und Wie Man Sie Beheben Kann
Bildschirmzeit für die Familie
Wenn du Vater oder Mutter bist, ist dir vermutlich aufgefallen, dass deine Kinder zu viel Zeit am Handy verbringen. Dank der Bildschirmzeit-Funktion kannst du nun die Zeit bestimmen und steuern, die deinen Kindern für bestimmte Apps auf dem iPhone oder iPad zur Verfügung steht.
Wie Kann Man iOS 12 Downloaden?
Wie bereits erwähnt, ist iOS 12 derzeit im Beta-Modus verfügbar. Wenn du also ein App-Entwickler bist und dich mit dem neuesten iOS von Apple vertraut machen möchtest, solltest du dich im Online-Entwicklerportal von Apple als App-Entwickler anmelden.
MEHR DAZU: Die Besten 10 iPhone-Funktionen, Auf Die Du Nicht Verzichten Kannst