Wie Werden Die Neuen iPhone 11 Oder iPhone X2 Aussehen?

Es ist eine aufregende Zeit für iPhone-Fanatiker. Apple wird nämlich in Kürze nicht zwei, sondern drei neue iPhones für 2018 auf den Markt bringen. Diese neuen Handys behalten das gleiche Randlos-Design bei, das letztes Jahr mit dem iPhone X eingeführt wurde, bieten jedoch eine breitere Palette an Funktionen, Größen und Preismodellen. Ob diese neuen Handys als iPhone XI, iPhone XS oder iPhone X2 bezeichnet werden, steht allerdings noch nicht fest.

Auch wenn wir gern ein paar neugestaltete iPhones zu sehen bekommen würden, wird keines davon ein komplettes Redesign haben, wie etwa das iPhone X oder das iPhone 6 im Jahr 2014. Apple selbst bezeichnet diese Markteinführung als „S-Jahr“, was bedeutet, dass die Handys ein ähnliches Design beibehalten, dafür aber mit neuen Einbauten und Funktionen ausgestattet sind.

Also, wann kommt das iPhone 11 auf den Markt?

iphone 11 xs x2 ErscheinungsdatumBerichten zufolge sollten wir damit rechnen, dass das iPhone 11 am 12. September auf den Markt kommt, mit einem vorläufigen Einführungsdatum gegen Ende des Monats. Wenn es um iPhone-Markteinführungen geht, hält sich Apple in der Regel an einen Zeitplan, so dass du nach der Ankündigung eigentlich darauf vertrauen kannst, gegen Ende des Monats ein iPhone 11 kaufen zu können.

Wie viel wird das iPhone 11 kosten?

iphone 11
iPhone XS – Bild von 9TO5Mac

Auch wenn wir die offiziellen Preise noch nicht kennen, gehen wir nicht davon aus, dass sie günstig sein werden. Das iPhone X startete bei € 1.189, also werden wir für das iPhone 11 wahrscheinlich ein ähnliches Preismodell haben. Apple zufolge konnte man die Handy-Produktionskosten um 10% senken. Möglicherweise werden diese Einsparungen an die Kunden weitergegeben. Doch keine Sorge: Falls du dein altes Handy aufwerten und verkaufen möchtest, setzt das iPhone X einen Rekord beim Wiederverkaufswert.

Was wird es Neues beim iPhone 11 geben? Was bieten die anderen neuen Modelle?

iPhone 11 OLED-Bildschirm

Zum einen haben wir gehört, dass es ein neues High-End iPhone-Modell (derzeit als D33 bezeichnet) mit einem 6,5-Zoll-Display geben wird. Dies wird das mit Abstand größte iPhone und auch eines der größten Smartphones überhaupt auf dem Markt sein. Dieses Handy verfügt über eine Glasrückseite mit Stahlkanten sowie eine Dual-Kamera. 

Eine große Verbesserung bei diesem Handy besteht in der Möglichkeit, in Apps wie Kalender und Mail Inhalte nebeneinander anzuzeigen. Dieses iPhone wird außerdem mit einer besseren organischen Leuchtdiode oder vielleicht einem OLED-Bildschirm überraschen.

Apple plant auch, das aktuelle iPhone X mit einem 5,8-Zoll-OLED-Bildschirm auszustatten, der intern als D32 bezeichnet wird. Diese neuen Handys verfügen dann über eine verbesserte Verarbeitungsgeschwindigkeit sowie über eine aktualisierte Kamera. Ebenfalls zu erwarten, dass diese beiden Higher-End-iPhones mit jeweils zwei Steckplätzen für SIM-Karten aufwarten.

Als Weiterentwicklung des iPhones 8 wird es auch ein preiswerteres Gerät geben. Es trägt den Codenamen N84 und soll dem iPhone X ähneln, jedoch mit 6,1-Zoll-Bildschirm. Es wird in mehreren Farben erhältlich und mit Aluminiumkanten versehen sein.

Eines sollte man auf jeden Fall im Hinterkopf behalten: Die eigentliche Ankündigung steht noch aus. Apple ist bekannt dafür, die eigenen Modellnamen zu ändern. Es ist also durchaus denkbar, dass diese neuen iPhones nach der Ankündigung ganz andere Namen haben werden. Im Moment können wir uns nur in Geduld fassen.