Wie oft bist du schon in Panik geraten, weil sich dein iPhone-Akku schnell entlädt? Heutzutage nehmen wir unsere Geräten als so selbstverständlich hin, dass wir vergessen haben, sie mit der erforderlichen Sorgfalt zu pflegen! Zum Glück muss es deinem Akku nicht unbedingt so ergehen. Im Folgenden zeigen wir dir die häufigsten Fehler, die Nutzer mit ihrem iPhone-Akku machen und erklären dir, wie du deine Akkulaufzeit in Zukunft verlängern kannst.
1. Nutzung Von Ortungsdiensten Für Jede App
Die Verwendung der Ortungsdienste kann deinen Akku stärker belasten, als du denkst. Du wirst feststellen, dass die meisten Apps, die du auf deinem iPhone hast, dich gerne dazu auffordern, die Ortungsdienste einzuschalten. Die Wahrheit ist, dass dies für die meisten deiner Apps wahrscheinlich unnötig ist.
Sicher, die Ortungsdienste für Google Maps oder Outdoor-Training einzustellen, ergibt irgendwie Sinn, doch für Social Media-Apps wie Facebook, Yelp oder WhatsApp brauchst du diese aller Wahrscheinlichkeit nach nicht. Zudem hast du die Möglichkeit, den Standortzugang deiner App einzuschränken, indem du zwischen drei Zugangsmöglichkeiten wählst, d.h. „Niemals“, „Beim Verwenden der App“ oder „Immer“. Um deinen Akku zu schonen, vermeide es, eine App auf „Immer“ zu schalten.
Du kannst deine Ortungsdienste deaktivieren oder deren Einstellungen ändern, indem du auf Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste gehst. Hier kannst du die Einstellungen für jede App nach Belieben ändern.
MEHR DAZU: iPhone-Akku Schnell Leer? Ursachen Und Mögliche Reparaturlösungen
2. Apps, Die Sich Bei Nichtverwendung Aktualisieren
Hier ist ein weiterer Fehler, den du vermeiden solltest, um deinen iPhone-Akku zu schonen. Du wirst feststellen, dass viele deiner Apps sich selbst aktualisieren dürfen, auch wenn sie nicht verwendet werden. Das bedeutet, dass deine Apps ständig deinen Standort abrufen, dir Benachrichtigungen schicken und sich selbständig auf den neuesten Stand bringen. Bei all dieser Hintergrundaktivität wird dein iPhone-Akku schneller leer, selbst wenn die App nicht in Gebrauch ist.
Es besteht keine Notwendigkeit, dass sich deine Apps ständig updaten, wenn du sie nicht verwendest. Wenn du also diese Hintergrundaktivitäten deaktivierst, kannst du die Akkulaufzeit deines iPhones verlängern.
Um die Hintergrundaktualisierung deiner Apps zu überprüfen, gehe auf Einstellungen > Allgemein > Hintergrundaktualisierung > und schalte dann entweder die Einstellung Hintergrundaktualisierung ganz oder für einzelne Apps aus.
MEHR DAZU: 12 iPhone-Einstellungen, Die Du Jetzt Ändern Solltest!
3. WLAN immer eingeschaltet haben
WLAN kann zwar Akku sparen, wenn es verfügbar ist, da es weniger Strom verbraucht als Mobilfunkdaten. Es ist jedoch nicht gut für deinen Akku. Wenn dein WLAN eingeschaltet ist, ist dein Gerät nämlich ständig auf der Suche nach Netzwerken, mit denen es sich verbinden kann. Wenn du also kein WLAN benötigst, schalte es lieber aus.
Ein weiteres Problem der WLAN-Funktion auf deinem iPhone ist, dass das WLAN normalerweise verzweifelt versucht, ein Signal festzuhalten, auch wenn dein Akku nur noch 10% hat.
Um den Akkuzustand deines iPhones zu verbessern, aktiviere einfach den WLAN-Assistenten. Der WLAN-Assistent schaltet dein WLAN automatisch auf die Mobilfunknetze um, wenn dein WLAN-Signal niedrig ist. Um den WLAN-Assistenten einzuschalten, gehe auf Einstellungen > Mobiles Netz und schalte diese Funktion ein.
MEHR DAZU: iOS 12 WLAN-Probleme Auf iPhone X Lösen
4. Nicht im Stromsparmodus arbeiten
Wenn du diese Funktion noch nicht benutzt hast, kann dies alles ändern. Der Stromsparmodus des iPhones bietet alles, was man sich wünschen kann. Er schaltet automatisch alle iPhone-Funktionen aus, die den Akku deines iPhones belasten. Sicher, bei bestimmten Funktionen kann es länger dauern, bis sie geschlossen werden oder reagieren, aber zumindest wird es deinem Akku etwas mehr Laufzeit verschaffen. Der Stromsparmodus reduziert das Abrufen von E-Mails, Siri, die Hintergrundaktualisierung von Apps, automatische Downloads und deine iCloud Photo Library.
Auch wenn das alles Kleinigkeiten sind, im Endeffekt bedeutet es, dass du eine zusätzliche Akku-Stunde auf deinem iPhone einplanen kannst! Um den Stromsparmodus einzuschalten, gehe einfach auf Einstellungen > Kontrollzentrum > Steuerelemente anpassen und wähle den Stromsparmodus.
MEHR DAZU: iPhone-Akku Selbst Austauschen Ist Einfach & Macht Spaß!
5. Hast Du Immer Noch Probleme Mit Deinem iPhone-Akku?

Durch diese einfachen Schritte wird sichergestellt, dass dein iPhone besser hält als alle anderen Geräte! Wenn du deinen iPhone-Akku nicht mit der genügenden Sorgfalt behandelst, kann es sein, dass er vorzeitig seinen Geist aufgibt und das ist dann in jedem Falle ärgerlich. Deshalb haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt, die dir zeigt, wie du mit unseren Akku-Reparatur-Sets deinen alten iPhone-Akku durch einen neuen, leistungsstarken Akku ersetzen kannst.