Die Wichtigsten Tipps, Um 2019 Dein iPhone Sicher Zu Halten

Es ist uns allen schon einmal im Leben passiert: Unser iPhone ist verloren gegangen oder gestohlen worden, unser Bildschirm ist zerbrochen oder unser Akku war auf einmal leer. Wenn man ein Smartphone besitzt, passieren diese Sachen nun leider mal. In diesem Jahr wollen wir uns aber verstärkt auf eine Sache konzentrieren, nämlich darauf, wie wir unser iPhone sicher, geschützt und gesund halten. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, die du befolgen solltest, um dein iPhone sicher zu halten, und zwar in einem Stück und mit vollem Akku!

1. Halte iOS Immer Auf Dem Neuesten Stand

iOS auf neustem stand iPhone sicher

Die wichtigste Regel, um dein iPhone vor Hackern zu bewahren, ist es, dein iOS immer auf dem neuesten Stand zu halten. Wenn du jemand bist, der die Software-Aktualisierung auf dem iPhone ständig auf später verschiebt, gehst du – mit jedem Tag, der vergeht – ein ganz schönes Risiko ein! Warum? Weil Hacker ständig versuchen, in der Apple-Programmierung Schwachstellen zu finden, die sie knacken können und durch die sie Zugang zu deinen personenbezogenen Daten erhalten. Auch wenn das iOS-System von Apple relativ sicher und schwer zu knacken ist, sind zahlreiche Fälle bekannt, in denen es Hackern gelungen ist, einen Weg zu finden, das System zu hacken. Neue Updates sind Apples Lösung, um Fehler und Schwachstellen im iOS zu beheben und mehr Sicherheit zu gewährleisten. Darüber hinaus verbessern die meisten Updates sogar deine Akkulaufzeit! Lies unseren Blogbeitrag zu den häufigsten Fehlern, die die Akkulaufzeit verkürzen.

2. Verwende Touch-ID oder Face-ID

iPhone sicher apple touch id face id

Viele Leute, die es nicht gewohnt sind, Touch-ID zu verwenden, beginnen erst langsam, sich an diese Funktion zu gewöhnen, doch die Verwendung dieser Funktion (falls dein iPhone sie unterstützt) bietet dir zusätzliche Sicherheit auf dem Handy. Ein vierstelliger Passcode vom Computer aus ist ziemlich einfach zu erraten, wenn man als Hacker genügend Zeit hat und wir denken deshalb, dass die Gesichtserkennung oder der Fingerabdruck ziemlich coole Funktionen sind, auch wenn sie kaum hilfreich sind, dein iPhone im Falle eines Diebstahls zu schützen.

3. Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Apple ID und iCloud

iPhone sicher zwei Faktor authentifizierung

Hast du bemerkt, wie oft du Benachrichtigungen erhältst, die dich aufordern, eine Zwei-Faktor-Authetifizierung für Apple ID und iCloud zu aktivieren? Apple empfiehlt es sehr, und wir tun es auch. Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung erfordert die Registrierung eines oder mehrerer vertrauenswürdiger Geräte, für die du einen sechsstelligen Verifizierungscode erhältst. Jedes Mal, wenn du dich anmeldest, um deine Apple-ID zu verwalten, dich in der iCloud anmeldest oder im Online-Geschäft einen Einkauf tätigst, wird deine Identität durch Eingabe deines Passworts und eines sechsstelligen Verifizierungscodes überprüft. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf deinem iPhone aktivieren kannst. Es klingt nach viel Arbeit, aber möchtest du bei Hacking oder Diebstahl deines iPhones wirklich, dass allen deine Bilder und persönlichen Daten überall auf der Welt zugänglich sind?

4. Verwende eine Schutzhülle

iPhone sicher Schutzhülle

Jetzt genug zum Thema Sicherheit, schütze die Außenseite deines iPhone genauso wie das, was da drinnen steckt! Eine sichere Schutzhülle könnte dir nämlich Hunderte von Euros ersparen, die du sonst für deine Display-Reparatur oder sogar für den Kauf eines neuen iPhones ausgeben müsstest! Obwohl wir robuste, einfach zu verwendende Display-Reparatursets bieten, ist es am besten, wenn du dein Display erst gar nicht beschädigst. Achte darauf, dass du eine Hülle findest, die nicht nur gut aussieht, sondern auch getestet wurde. Eine Marke, die wir lieben, ist Otter: Deren Schutzhüllen haben sich als einige der besten und wirksamsten Hüllen auf dem Markt erwiesen. Als zusätzliche Schutzmaßnahme solltest du dein Handy mit einer Hartglas-Schutzfolie ausstatten, um zu verhindern, dass dein Bildschirm zerkratzt wird.

5. Überprüfe deinen Akkuverbrauch

iPhone sicher akkuverbrauch überprüfen

Wir alle haben festgestellt, dass sich unsere iPhone-Akkus mit der Zeit verschlechtern. Um zu kontrollieren, ob es ein Problem mit deinem iPhone-Akku gibt, geh auf Einstellungen > Allgemein > Batterie und warte, bis der Bericht über deinen Akkuverbrauch angezeigt wird. Um deinen Akku zu testen, notiere dir die Nutzungs- und Standby-Zeiten und schalte dein iPhone aus. Schalte nach fünf Minuten dein iPhone wieder ein und überprüfe den Bericht erneut. Wenn dein iPhone gesund ist, sollte die Nutzungsdauer um weniger als eine Minute und die Standby-Zeit um fünf Minuten gestiegen sein. Falls sich die Nutzungsdauer stärker erhöht hat, bedeutet dies, dass der Akku sich entleert, wenn das iPhone inaktiv ist. Sollte dies der Fall sein, brauchst du dir keine Sorgen zu machen – denn wir stehen hilfreich zur Seite! Unsere Akku-Reparatursets sind kostengünstig und du wirst begeistert sein, wie einfach die Reparatur ist.

Glaubst du nicht, dass du deinen Akku oder dein Display selbst ersetzen kannst? Wir haben es so leicht gemacht, dass es wirklich jeder kann. Hier erfährst du, wie die DIY-Reparatur mit Giga Fixxoo funktioniert und wie du sie auch selber durchführen kannst!